Zwar bin ich gestern Abend erst von einer Ganztagestour mit der Breezer durch Bayern zurückgekommen, aber schon befinde ich mich am heutigen Tag schon wieder um 09.30 Uhr am Flugplatz Ampfing. Mein Begleiter heute ist Sven und wir starten gleich wieder zu einer Tour ins Allgäu und in die Alpen.

Weiterlesen

Eine Deutschland-Tour mit dem Ultraleichtflugzeug von der Rhön bis in den Spessart zu faszinierenden Flugplätzen.

Weiterlesen

Lange hat es gedauert. Schon im Herbst 2019 wollte ich einmal zu Österreichs höchsten Flugplatz nach Mauterndorf (LOSM) fliegen. Doch dann kam der Herbst und Winter, der Flugplatz somit nicht anfliegbar. Frühling 2020 hatten wir die Leih-Breezer ohne ELT, wodurch ein Einflug in unser Nachbarland nicht möglich war. Ende Oktober 2020, als wir die D-MFSM (mit ELT) bekamen, war wieder Herbst und Winter.

Weiterlesen

Martin und ich brechen wieder einmal zu einer Tour auf. Das Wetter ist noch nicht optimal gemeldet. Fliegbar, aber nicht schön. Aber es soll besser werden. Wir wollen es probieren.
Um 09.45 Uhr starten wir in Ampfing. Martin geht auf Kurs Großer Arber im Bayerischen Wald. Unser erstes Ziel sind zwei kleine Flugplätze in Tschechien, die wir anfliegen wollen. Schon kurz nach dem Abheben in Ampfing sind wir über den tief hängenden Wolken.

Weiterlesen

Das Wetter ist zwar nicht so gut wie noch am Vortag vorhergesagt, aber das ist seit Beginn der Coronapandemie aufgrund des Fehlens von Wetterdaten wegen stark reduziertem Flugaufkommen nichts Neues.

Trotzdem wollen Olaf und ich unsere Tour probieren. Denn das Wetter soll nur ganz langsam von Westen her schlechter werden, also von dort, wo wir hinfliegen wollen. Da kann man es durchaus probieren.

Die Schwäbische Alb ist eine Brutstätte von Flugplätzen. Alle paar Kilometer befindet sich ein Landeplatz. Ich hatte mir ein paar Flugplätze bis zum Beginn des Schwarzwaldes ausgesucht, auf denen ich noch nicht war.

Weiterlesen

Heute wollen Lucas und ich einen Segelflugplatz bei Weiden und ein paar Flugplätze in Tschechien anschauen. Wir haben eine kleine Tour daraus gebastelt. Der Wind in der Höhe ist heute zwar etwas stärker, aber sonst ist das Wetter OK. Nur ganz langsam soll am Nachmittag schlechteres Regenwetter aus Süden über die Alpen kommen. Bis dann sollten wir aber längst wieder zurück in Ampfing sein.

Weiterlesen

Eigentlich wollten Joe und ich heute nach Norden fliegen. Doch das Wetter lässt dies nicht zu. Je weiter man sich von den Alpen entfernt, desto windiger und schlechter wird es. Also entscheiden wir uns für ein Alternativprogramm, welches ich vorbereitet in meiner Schublade liegen hatte.

Weiterlesen

Es ist Anfang April und die Wettervorhersage für den heutigen Tag ist gut. CAVOK in ganz Deutschland. Dies wollen Martin und ich für einen Tagesausflug nutzen und uns ein paar Flugplätze zwischen Aichach, Dinkelsbühl und Neumarkt anschauen.
Wir beginnen auf unserem Heimatflugplatz Ampfing. Zunächst geht es an Landshut vorbei und dann nördlich der CTR München nach Westen. Unser erstes Ziel ist der Segelflugplatz Aichach. Dort haben wir die Erlaubnis bekommen, vorbeizuschauen.

Weiterlesen

Es ist Ende März und der Deutsche Wetterdienst sagt für heute gutes Flugwetter voraus. Von Norden drückt zwar eine Schlechtwetterfront nach Süden, diese kommt aber nur sehr langsam voran.

Martin und ich starten unsere Tour am Nachmittag in Ampfing. Nach dem Start schlagen wir Südkurs ein.

Weiterlesen

Das Wetter könnte nicht besser sein am heutigen Tag. Fast windstill und keine Wolken in ganz Bayern. Patrick und ich wollen das ausnutzen und eine Tour durch Bayern fliegen. Dabei wollen wir möglichst viele neue Flugplätze sehen und kennenlernen.
Meine Vorplanung hatte es durchaus in sich gehabt. Gute vier Stunden verbrachte ich mit dem Austüfteln der Route und mit der Abklärung (so gut wie überall mit Telefonaten) welche Flugplätze eine UL-Zulassung haben und wo wir landen oder ein Touch & Go machen können.

Weiterlesen