Die vielen Platzrunden und Flugstunden in diesem erstklassigen Sommer haben an unserer heiß begehrten Breezer D-MFSM natürlich auch Spuren hinterlassen. Unser Fluglehrer Ralf und Flugschüler Wolfgang haben mit richtig Lust und Laune den Flieger wieder auf Hochglanz gebracht.
Nicht nur die Ausbildung zum Sportpiloten, sondern auch Rundflüge mit dem Ultraleichtflugzeug erfreuen sich großer Beliebtheit.
Unsere Breezer, ist dann auch da, wo sie sich wohlfühlt: in der Luft. Die dabei entstehenden Emissionen haben wir natürlich auf dem Schirm und bleiben nicht untätig:
In diesem Jahr haben wir für ein besseres Klima insgesamt 500 Bäume pflanzen lassen.
Du willst auch Bäume spenden? Dann los: https://www.plant-for-the-planet.org
CO2-Ausgleich?! Yes, we can!
Martin und ich brechen wieder einmal zu einer Tour auf. Das Wetter ist noch nicht optimal gemeldet. Fliegbar, aber nicht schön. Aber es soll besser werden. Wir wollen es probieren.
Um 09.45 Uhr starten wir in Ampfing. Martin geht auf Kurs Großer Arber im Bayerischen Wald. Unser erstes Ziel sind zwei kleine Flugplätze in Tschechien, die wir anfliegen wollen. Schon kurz nach dem Abheben in Ampfing sind wir über den tief hängenden Wolken.
Verwaltung
FLUGSTUNDE GmbH
Thaler Berg 27
84428 Buchbach
Deutschland
T +49 (8086) 94 001
E
C WhatsApp
Öffnungszeiten
Flugbetrieb (VFR)
SUM: TUE-SUN 0700-SS/1700
WIN: TUE-SUN 0800-SS/1800
OT: PPR!
Flugplatz
FLUGSTUNDE GmbH
Flugplatz Ampfing (EDNA)
Hinmühler Weg 33
84539 Ampfing
www.flugplatz-ampfing.eu
Flurfunk
Meteogramm EDNA
Das 5-Tage-Meteogramm für den Flugplatz Ampfing bietet alle Wetterinformationen in 3 einfachen Grafiken:
- Temperaturverlauf mit Wetter-Piktogrammen. Die Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist in gelb eingezeichnet.
- Wolken in verschiedenen Höhenschichten: wenige Wolken (hellgrau) bis dichte Wolken (dunkelgrau). Dunkle blauen Balken zeigen den stündlichen Niederschlag, hellblaue Schauer. Ein Sternchen bedeutet Schneefall.
- Windgeschwindigkeiten sind hellblau und Windböen in türkis angezeigt. Die Pfeilspitzen zeigen in die gleiche Richtung wie der Wind.
Quelle: meteoblue AG