WhatsApp Image 2025 10 22 at 09.46.59

Am Dienstag bei bestem Herbstwetter war es soweit. Unser Flugschüler Falk hatte seinen ersten Solo-Flug! Und es war nicht nur einer, sondern gleich sechs Sololandungen legte er hin. Strahlend stieg er aus der Breezer. Herzlichen Glückwunsch, lieber Falk!

Das FLUGSTUNDE-Tream gratuliert ganz herzlich und wünscht dir viel Spaß bei deiner weiteren Ausbildung!

DSC 0947

… Dann sind wir dran und bekommen die Landeerlaubnis: „D-MFSS, wind 280 7kts, RWY 27 cleared to land!“ Die Bahn ist 2500m lang und satte 75m breit! Über Taxiway C rollen wir ab. Dort wartet auch schon ein Follow-me-Fahrzeug auf uns und bringt uns bis zur Parkposition.

Weiterlesen

Am vergangenen Donnerstag strahlte die Sonne vom Himmel. Ein perfekter Tag für unsere Flugschülerin Andrea und Flugschüler Moritz. Es war ihr Prüfungstag! Um 09.30 Uhr war es soweit und Andrea stieg mit Prüfer Uli in den Breezer. Nach einer guten Stunde Programm im Umkreis kamen sie wieder zurück und Andrea war plötzlich keine Flugschülerin mehr, sondern frisch gebackene Sportpilotin!

WhatsApp Image 2025 09 19 at 11.53.42

Dann kam Moritz’ Stunde. Er stieg zu Uli in die D-MFSS. Kurz darauf verschwanden beide in Richtung Osten. Eine gute Stunde später hatten sie in Ampfing wieder festen Boden unter den Füßen. Und auch Moritz darf sich nun stolz Sportpilot nennen.

WhatsApp Image 2025 09 19 at 11.53.28

 

Das gesamte Flugstunde-Team gratuliert den beiden neuen Piloten ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und zur Sportpilotenlizenz!

DSC 0314Schoenalmsee

… Wir fliegen in die Berge ein. Auch wenn wir über 5000ft fliegen, bleiben wir auf dem regionalem QNH. Nur so weiß man die wahre Höhe über den Berggipfeln. Außerdem besagt die Vorschrift, dass in Österreich unterhalb 10.000ft sowieso immer mit regionalem QNH geflogen werden muss. Beim Segelflugplatz Unterwössen müssen wir besonders auf Segelflug aufpassen. Dann passieren wir das Unterberghorn. Wer hier bereits versucht, den Flugplatz St. Johann (LOIJ) am Funk zu erreichen, wird keinen Erfolg haben. Denn die Berge schirmen den Funk hier dermaßen ab, dass man den Flugplatz nicht erreicht. Erst ab dem Wegpunkt Erpfendorf ist die Kommunikation möglich. Carsten meldet sich an. Am Flugplatz werden wir ohnehin erwartet. Denn St. Johann ist das ganze Jahr über PPR. Über die Webseite kann man sich ganz unkompliziert zur Landung anmelden…

Weiterlesen

DSC 0163

… Schon von weitem erkenne ich die beiden Seen Velenjsko und Sostanjsko. Die brauche ich für meinen Anflug. Am Funk meldet sich wie erwartet keiner. Telefonisch bekam ich vor zwei Tagen die Genehmigung zur Landung und gleichzeitig die Info, dass vermutlich keiner am Funk sein wird. Also wie auch bereits seit letztem Jahr in Deutschland gewohnt Blindmeldungen machen. Doch wo ist eigentlich der Flugplatz?! Keine Ahnung, ich kann ihn nicht sehen. Hier ist alles hügelig und vieles liegt in den nicht einsehbaren Senken. Aber zum Glück habe ich die Seen im Blick. Bereits im rechten Gegenanflug auf Piste 32, immer noch kein Sichtkontakt mit dem Platz, steuere ich den westlichen der beiden Seen an. Direkt dahinter das große mit Braunkohle, Heizöl und Erdgas betriebene Wärmekraftwerk Sostanj. Ein interessanter Anblick mit den beiden schönen türkis-blauen Seen und dem doch hässlichen Kraftwerk. Nun wird es Zeit, in den rechten Queranflug zu drehen. Am Funk immer noch Stille. Und kein Flugplatz in Sicht. Erst als ich den Breezer in den Endanflug drehe, taucht die helle Asphaltbahn zwischen den Hügeln auf! Last minute sozusagen. Aufgrund der heißen Temperaturen ist die Performance des Breezers heute ziemlich schlecht. Ich muss viel Gas nachlegen, um die Höhe halten zu können.

Weiterlesen

WhatsApp Image 2025 07 22 at 09.47.11

Gestern, nach der sechsten gemeinsamen Platzrunde, rollte Erich zunächst zurück zur Abstellfläche. Zeit für ein kurzes Briefing: „Die letzte Platzrunde wiederholst du jetzt nochmal genau so – nur allein“, sagte Fluglehrer Nils, amüsierte sich anschließend noch kurz über Erichs überraschten Gesichtsausdruck und verließ das Flugzeug.
Nach zwei Platzrunden im Alleinflug stellte Erich den Motor ab und war noch so überwältigt, dass nur ein kurzes Lachen seinen noch konzentrierten Blick touchierte. Erst beim Verräumen des Fliegers war die Freude spürbar, dass der erste Ausbildungsabschnitt abgeschlossen ist.

Das ganze Team der Flugstunde sagt herzlichen Glückwunsch und freut sich auf die nächsten Flüge mit dir!

WhatsApp Image 2025 07 17 at 21.53.32

Auch wenn das Wetter am Vormittag noch wenig Fluglaune machte – am Nachmittag war der Himmel auf Flugwetter programmiert!
Perfekte Bedingungen für Kai, der heute souverän seinen ersten Solo-Flug mit drei Platzrunden gemeistert hat! 

Nachdem Ausbildungsleiter Michi nach fünf gemeinsamen Platzrunden das Cockpit verlassen hatte, schickte er Kai zum Solo-Flug los – und die drei darauffolgenden Landungen waren punktgenau! 

Das gesamte Flugstunde-Team gratuliert dir, lieber Kai, ganz herzlich zu diesem wichtigen Meilenstein!

WhatsApp Image 2025 07 04 at 18.34.35

Gestern war es soweit. Der große Tag war da. Plötzlich war kein Lehrer mehr neben Schüler Michal im Cockpit. Nun war er auf sich alleine gestellt. Er schob den Gashebel nach vorn und hob einen kurzen Moment später ganz alleine ab.

In fünf Platzrunden zeigte er, was er in den Wochen und Monaten davor gelernt hatte. Dann hatte ihn der Boden wieder und Ausbildungsleiter Michi konnte ihm gratulieren.

Das gesamte Flugstunde-Team gratuliert dir, lieber Michal, ganz herzlich zu diesem großen Schritt in Richtung Sportpilotenlizenz!

WhatsApp Image 2025 06 28 at 23.32.20

Heute hat Flugschüler Jürgen das Steuer in der Breezer übernommen und seine ersten Solo-Platzrunden in Ampfing gedreht – ganz allein, ganz ruhig, ganz stark.
Super sanfte Landungen, volle Kontrolle – besser kann man nicht abheben!

Herzlichen Glückwunsch, Jürgen – der Himmel gehört jetzt dir!

WhatsApp Image 2025 06 25 at 21.35.49

Der 25. Juni war Melanie’s großer Tag. Die Ausbildung zur Sportpilotin näherte sich ihrem Ende. Der 25. Juni war ihr Prüfungstag. Am Vormittag prüfte Uli Hahn zunächst ihr Theoriewissen, bevor es in die Breezer ging und Melanie ihr Können in Eggenfelden und auf dem Weg dorthin zeigen durfte. Nach etwa einer Stunde Flugzeit landeten beide wieder in Ampfing und Uli Hahn durfte gratulieren.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Fluglizenz liebe Melanie! Das gesamte Flugstunde-Team gratuliert dir ganz herzlich und wünscht dir immer schöne Flüge und weiche Landungen!