… Wir fliegen in die Berge ein. Auch wenn wir über 5000ft fliegen, bleiben wir auf dem regionalem QNH. Nur so weiß man die wahre Höhe über den Berggipfeln. Außerdem besagt die Vorschrift, dass in Österreich unterhalb 10.000ft sowieso immer mit regionalem QNH geflogen werden muss. Beim Segelflugplatz Unterwössen müssen wir besonders auf Segelflug aufpassen. Dann passieren wir das Unterberghorn. Wer hier bereits versucht, den Flugplatz St. Johann (LOIJ) am Funk zu erreichen, wird keinen Erfolg haben. Denn die Berge schirmen den Funk hier dermaßen ab, dass man den Flugplatz nicht erreicht. Erst ab dem Wegpunkt Erpfendorf ist die Kommunikation möglich. Carsten meldet sich an. Am Flugplatz werden wir ohnehin erwartet. Denn St. Johann ist das ganze Jahr über PPR. Über die Webseite kann man sich ganz unkompliziert zur Landung anmelden…
… Schon von weitem erkenne ich die beiden Seen Velenjsko und Sostanjsko. Die brauche ich für meinen Anflug. Am Funk meldet sich wie erwartet keiner. Telefonisch bekam ich vor zwei Tagen die Genehmigung zur Landung und gleichzeitig die Info, dass vermutlich keiner am Funk sein wird. Also wie auch bereits seit letztem Jahr in Deutschland gewohnt Blindmeldungen machen. Doch wo ist eigentlich der Flugplatz?! Keine Ahnung, ich kann ihn nicht sehen. Hier ist alles hügelig und vieles liegt in den nicht einsehbaren Senken. Aber zum Glück habe ich die Seen im Blick. Bereits im rechten Gegenanflug auf Piste 32, immer noch kein Sichtkontakt mit dem Platz, steuere ich den westlichen der beiden Seen an. Direkt dahinter das große mit Braunkohle, Heizöl und Erdgas betriebene Wärmekraftwerk Sostanj. Ein interessanter Anblick mit den beiden schönen türkis-blauen Seen und dem doch hässlichen Kraftwerk. Nun wird es Zeit, in den rechten Queranflug zu drehen. Am Funk immer noch Stille. Und kein Flugplatz in Sicht. Erst als ich den Breezer in den Endanflug drehe, taucht die helle Asphaltbahn zwischen den Hügeln auf! Last minute sozusagen. Aufgrund der heißen Temperaturen ist die Performance des Breezers heute ziemlich schlecht. Ich muss viel Gas nachlegen, um die Höhe halten zu können.
Verwaltung
FLUGSTUNDE GmbH
Thaler Berg 27
84428 Buchbach
Deutschland
T +49 (8086) 94 001
E
C WhatsApp
Öffnungszeiten
Flugbetrieb (VFR)
SUM: TUE-SUN 0700-SS/1700
WIN: TUE-SUN 0800-SS/1800
OT: PPR!
Flugplatz
FLUGSTUNDE GmbH
Flugplatz Ampfing (EDNA)
Hinmühler Weg 33
84539 Ampfing
www.flugplatz-ampfing.eu
Flurfunk
Meteogramm EDNA
Das 5-Tage-Meteogramm für den Flugplatz Ampfing bietet alle Wetterinformationen in 3 einfachen Grafiken:
- Temperaturverlauf mit Wetter-Piktogrammen. Die Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist in gelb eingezeichnet.
- Wolken in verschiedenen Höhenschichten: wenige Wolken (hellgrau) bis dichte Wolken (dunkelgrau). Dunkle blauen Balken zeigen den stündlichen Niederschlag, hellblaue Schauer. Ein Sternchen bedeutet Schneefall.
- Windgeschwindigkeiten sind hellblau und Windböen in türkis angezeigt. Die Pfeilspitzen zeigen in die gleiche Richtung wie der Wind.
Quelle: meteoblue AG
