• Check-in
  • Tankmeldung
  • Login
+49 (8086) 94 001
FLUGSTUNDE GmbH
  • Ankunft
  • Abflug
    • Flugschule
    • Charterclub
    • Rund- und Erlebnisflüge
    • Ökologische Verantwortung
  • Termine
  • Bordkarte
  • Besatzung
  • Flurfunk
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Mail
  • Rss
  • Facebook
  • Instagram
Ralf Plechinger

Wintertagestour durch die Steiermark und Kärnten

Erlebnisse
Unser Breezer in Niederöblarn

… Nun wird es spannend. Wir müssen kontinuierlich Höhe aufbauen, denn unser Rückweg führt über das Hochtor am Großglockner. Und da müssen wir mindestens 9500ft hoch sein, um es gefahrlos überfliegen zu können. Da die Winde heute nicht ganz klar sind (in FL100 soll statt Süd- ein Nordwind wehen), möchte ich gerne noch deutlich mehr Reserve haben. Es dauert lange, aber wir schaffen es tatsächlich auf FL130! Mein neuer Höhenrekord mit dem Breezer. Wenn wir aufs lokale QNH zurückschalten, lesen wir sogar FL137 ab! Unsere IAS wird mit 125km/h angezeigt, die Ground Speed beträgt hingegen 150km/h.

FL130

Da wir uns in dieser Höhe sogar über dem Gipfel von Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner (3798m), bewegen, haben wir einen gigantischen Rundumblick auf die verschneiten Berge und kein anderer in Sichtweite befindlicher Gipfel versperrt uns die Sicht. Das hatte ich so auch noch nicht…

Den vollständigen Bericht zum Herunterladen gibt es hier: Wintertagestour durch die Steiermark und Kärnten

24.07.2023/von Ralf Plechinger
Schlagworte: Ferlach, Großglockner, Hohenosterwitz, Kärnten, Klagenfurt, LOGO, LOWZ, Nötsch, St. Donat, Steiermark, Wolfsberg, Zeltweg
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://flugstunde.de/wp-content/uploads/2023/02/DSC_0379-scaled.jpg 1707 2560 Ralf Plechinger https://flugstunde.de/wp-content/uploads/2020/05/logo_800x176.png Ralf Plechinger2023-07-24 07:40:282023-07-24 07:41:44Wintertagestour durch die Steiermark und Kärnten
Das könnte Dich auch interessieren
Venezia Lido Zum Eisessen nach Venedig

Archiv

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020

Kategorie

  • Allgemeines
  • Ausbildung
  • Erlebnisse
  • Flugbetrieb
  • Ökologie

Aktueller Flurfunk

  • DSC 0368
    Mit einer WT-9 LSA zur Alpeneinweisung nach Italien20.09.2023 - 6:12
  • DSC 0882
    Kurztrip nach Hosín06.09.2023 - 7:08
  • DSC 2088
    Österreich’s Südosten und Osten30.08.2023 - 7:05
  • Venezia Lido
    Zum Eisessen nach Venedig16.08.2023 - 7:00
  • Unbenannt 3
    Gratuliere zum ersten Solo, lieber Michael!13.08.2023 - 22:29

Verwaltung

FLUGSTUNDE GmbH
Thaler Berg 27
84428 Buchbach
Deutschland

T +49 (8086) 94 001
E
C WhatsApp

Betrieb / Flugplatz

FLUGSTUNDE GmbH
Flugplatz Ampfing (EDNA)
Hinmühler Weg 33
84539 Ampfing
Deutschland

METAR-TAF EDNA

METAR EDNA

Meteogramm EDNA

Meteogramm EDNA
Meteogramm EDNA

Das 5-Tage-Meteogramm für den Flugplatz Ampfing bietet alle Wetterinformationen in 3 einfachen Grafiken:

  • Temperaturverlauf mit Wetter-Piktogrammen. Die Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist in gelb eingezeichnet.
  • Wolken in verschiedenen Höhenschichten: wenige Wolken (hellgrau) bis dichte Wolken (dunkelgrau). Dunkle blauen Balken zeigen den stündlichen Niederschlag, hellblaue Schauer. Ein Sternchen bedeutet Schneefall.
  • Windgeschwindigkeiten sind hellblau und Windböen in türkis angezeigt. Die Pfeilspitzen zeigen in die gleiche Richtung wie der Wind.

Quelle: meteoblue AG

close-link
Powered by Convert Plus

Öffnungszeiten

Flugbetrieb (VFR)
SUM: TUE-SUN 0700-SS/1700
WIN: TUE-SUN 0800-SS/1800
OT: PPR!

Copyright © 2023 FLUGSTUNDE GmbH
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Um die Zugspitze und den Höfats nach Biberach Zugspitze WhatsApp Image 2023 07 29 at 17.04.02 Herzlichen Glückwunsch zum ersten Solo-Flug, liebe Rosi!
Nach oben scrollen
Meteogramm EDNA

Das 5-Tage-Meteogramm für den Flugplatz Ampfing bietet alle Wetterinformationen in 3 einfachen Grafiken:

  • Temperaturverlauf mit Wetter-Piktogrammen. Die Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist in gelb eingezeichnet.
  • Wolken in verschiedenen Höhenschichten: wenige Wolken (hellgrau) bis dichte Wolken (dunkelgrau). Dunkle blauen Balken zeigen den stündlichen Niederschlag, hellblaue Schauer. Ein Sternchen bedeutet Schneefall.
  • Windgeschwindigkeiten sind hellblau und Windböen in türkis angezeigt. Die Pfeilspitzen zeigen in die gleiche Richtung wie der Wind.

Quelle: meteoblue AG

close-link
Powered by Convert Plus

Rund- & Erlebnisflüge
ab nur 89 EUR!

mehr erfahren jetzt buchen
close-link