Zum Privatflugplatz Griesser in Südtirol

DSC 0224

… Um kurz nach 10.00 Uhr starten wir in Ampfing. Auf dem Weg in die Berge steigen wir auf 10.000ft. Eine knappe Stunde nach dem Start befinden wir uns bereits über Innsbruck. Innsbruck Radar weist uns an, auf 10.000ft zu bleiben und gibt uns für den Flug über „Sierra“ und „Brenner“ frei. Ab dem Brenner reduzieren wir unsere Reiseflughöhe. Denn direkt vor uns liegt Sterzing. Ab hier beginnt dann auch schon der Endanflug auf die Grasbahn in südlicher Richtung. Ich übernehme für die Landung. Diese wird nicht ganz einfach werden. Zunächst halte ich mich knapp links von der Brennerautobahn. Seit Sterzing schon habe ich die Piste im Blick. Je näher ich der Bahn komme, desto weiter reduziere ich unsere Flughöhe. Durch den Ventileffekt hier im engen Tal herrscht entweder Süd- oder Nordwind. Heute ist ersteres der Fall. Seitenwind und Verwirbelungen gibt es nur kurz in den Bereichen, wo Seitentäler ins Brennertal münden.

DSC 02202LDG Griesser scaled

Kurz vor der Piste verhindert ein Förderband vom daneben befindlichen Steinwerk einen gewohnten Standardanflug. Ich muss das Band, welches in etwa 10m Höhe verläuft, in nur wenigen Metern überfliegen und dann den Breezer steiler sinken lassen. Mit dem Gas kompensiere ich den leicht variablen Wind von vorne und passiere das Förderband in nur wenigen Metern Höhe. Um nicht zu weit in der Bahn zu landen und zu viel Strecke zu verschenken, initiiere ich einen kurzen Slip. Die Maschine fällt. Dann lässt plötzlich der Wind nach und der Breezer sackt richtig durch …

Den vollständigen Bericht zum Herunterladen gibt es hier: Zum Privatflugplatz Griesser in Südtirol