Schlagwortarchiv für: SPL

DSC 0384

… In perfektem und klar verständlichen Englisch werden wir begrüßt und in die Nordplatzrunde geschickt. Hier in Asiago gibt es eine Nordplatzrunde für Motorflugzeugen und eine Südplatzrunde für Segelflugverkehr. In welcher Distanz zum Flugplatz die Platzrunde jedoch zu fliegen ist, bleibt den Piloten überlassen. Es gibt keine Karten, wo die Platzrunden wie von Deutschland gewohnt genau eingezeichnet sind. Hier wird lediglich die Richtung vorgegeben. Üblicherweise fliegt man die Platzrunde auf 1000ft AGL. Das sind hier in Asiago 4400ft. Denn der Flugplatz „Romeo Sartori“ liegt auf einer stolzen Höhe von 3409ft und ist damit Italiens höchster Flugplatz (von diversen Altiports, privaten Landebahnen und Ultraleichtflugplätzen abgesehen).

Weiterlesen

WhatsApp Image 2025 03 28 at 18.04.18

Heute war es für Schüler Hans soweit. Plötzlich stieg der Lehrer aus und Hans saß unerwartet alleine im Breezer! Aber er zeigte souverän in drei Platzrunden, dass er es drauf hatte und würdig war, die Maschine ganz allein zu fliegen. Drei Solo-Runden machte er, eher er wieder zur Fullstop-Landung ansetzte.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Das gesamte Flugstunde-Team gratuliert dir ganz herzlich und wünscht dir weiterhin eine schöne und erfolgreiche Ausbildung!

DSC 0224

… Um kurz nach 10.00 Uhr starten wir in Ampfing. Auf dem Weg in die Berge steigen wir auf 10.000ft. Eine knappe Stunde nach dem Start befinden wir uns bereits über Innsbruck. Innsbruck Radar weist uns an, auf 10.000ft zu bleiben und gibt uns für den Flug über „Sierra“ und „Brenner“ frei. Ab dem Brenner reduzieren wir unsere Reiseflughöhe. Denn direkt vor uns liegt Sterzing. Ab hier beginnt dann auch schon der Endanflug auf die Grasbahn in südlicher Richtung. Ich übernehme für die Landung. Diese wird nicht ganz einfach werden. Zunächst halte ich mich knapp links von der Brennerautobahn. Seit Sterzing schon habe ich die Piste im Blick. Je näher ich der Bahn komme, desto weiter reduziere ich unsere Flughöhe. Durch den Ventileffekt hier im engen Tal herrscht entweder Süd- oder Nordwind. Heute ist ersteres der Fall. Seitenwind und Verwirbelungen gibt es nur kurz in den Bereichen, wo Seitentäler ins Brennertal münden.

Weiterlesen

Unbenannt 1

Heute war es soweit und die beiden Flugschüler Michael und Michael durften beim Prüfer ihr erlerntes Können unter Beweis stellen. Beide zeigten ihm auf unserer neuen D-MFSS, dass sie der Sportpilotenlizenz würdig waren. Nach jeweils einer guten Stunde Flug gratulierten ihnen sowohl der Prüfer als auch der stolze Ausbildungsleiter Michi. Super gemacht Jungs! Wir sind stolz auf euch!

Weiterlesen

WhatsApp Image 2025 03 09 at 13.00.43

Heute war Paul’s großer Tag: die Prüfung zum Sportpiloten stand an! Mit Bravour meisterte er die vom Prüfer gestellten Aufgaben. Nach der Landung konnte ihm der Prüfer zur bestandenen SPL gratulieren. Super Leistung Paul! Wir sind stolz auf dich. Das gesamte Flugstunde-Team gratuliert dir ganz herzlich zum Flugschein! Wir wünschen dir allseits schöne Flüge und gute Landungen!

Weiterlesen

WhatsApp Image 2025 03 08 at 18.49.45

Das gesamte Flugstunde-Team gratuliert unserem Flugschüler Axel ganz herzlich zum heutigen ersten Soloflug! Tolle Leistung, mach weiter so!

Wir gratulieren ganz herzlich unseren beiden Flugschülern Felix und Helmut zur heute erfolgreich bestandenen Theorieprüfung! Super Leistung und wir freuen uns schon auf die Praxisausbildung mit euch!

WhatsApp Image 2025 02 23 at 15.40.43

WhatsApp Image 2025 01 12 at 16.03.19

Am Sonntag, den 12.01.25, war es für unsere Flugschüler Florian, Hans, Kai und Bernhard soweit und sie durften ihr erlerntes Theoriewissen unter Beweis stellen. Und das schafften sie mit Bravour, alle vier erfolgreich bestanden. Das gesamte Flugstunde-Team gratuliert euch ganz herzlich zu diesem wichtigen großen Schritt! Wir sehen uns dann im Cockpit!

 

DSC 1228

… Auf Höhe Bibione treffen wir zum ersten Mal auf die Adria. Wir nutzen nun die wohl frequentierteste Flugroute in diesem Bereich. Entlang der Sandstrände geht es weiter Richtung Venedig. Jetzt um kurz vor 09.00 Uhr ist noch nicht viel los am Strand.

Beim Wegpunkt PZE1 (Lido di Jesolo) wechsle ich auf die Frequenz von Venezia Lido. Erst seit wenigen Minuten hat der Flugplatz dort geöffnet. Zu unserer Freude ist die Piste 05 in Betrieb. Das verspricht einen Panoramaanflug mit bestem Blick auf die Lagunenstadt, nur 2600m vom Markusplatz entfernt. Eine offizielle Platzrunde gibt es hier nicht. Man teilt sich den Gegen- und Queranflug selbst ein.

Weiterlesen

WhatsApp Image 2024 11 16 at 20.15.11 1

Am 16.11.24 war es soweit. Die Prüflinge Jürgen, Michal und Axel durften ihre erlernten Theoriekenntnisse unter Beweis stellen. Mit Bravour bestanden sie die Theorieprüfung. Nun dürfen sie sich voll und ganz auf die Praxisausbildung konzentrieren.

Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Flugstunde-Team zu dieser tollen Leistung!