Schlagwortarchiv für: Alpen

DSC 0384

… In perfektem und klar verständlichen Englisch werden wir begrüßt und in die Nordplatzrunde geschickt. Hier in Asiago gibt es eine Nordplatzrunde für Motorflugzeugen und eine Südplatzrunde für Segelflugverkehr. In welcher Distanz zum Flugplatz die Platzrunde jedoch zu fliegen ist, bleibt den Piloten überlassen. Es gibt keine Karten, wo die Platzrunden wie von Deutschland gewohnt genau eingezeichnet sind. Hier wird lediglich die Richtung vorgegeben. Üblicherweise fliegt man die Platzrunde auf 1000ft AGL. Das sind hier in Asiago 4400ft. Denn der Flugplatz „Romeo Sartori“ liegt auf einer stolzen Höhe von 3409ft und ist damit Italiens höchster Flugplatz (von diversen Altiports, privaten Landebahnen und Ultraleichtflugplätzen abgesehen).

Weiterlesen

DSC 1228

… Auf Höhe Bibione treffen wir zum ersten Mal auf die Adria. Wir nutzen nun die wohl frequentierteste Flugroute in diesem Bereich. Entlang der Sandstrände geht es weiter Richtung Venedig. Jetzt um kurz vor 09.00 Uhr ist noch nicht viel los am Strand.

Beim Wegpunkt PZE1 (Lido di Jesolo) wechsle ich auf die Frequenz von Venezia Lido. Erst seit wenigen Minuten hat der Flugplatz dort geöffnet. Zu unserer Freude ist die Piste 05 in Betrieb. Das verspricht einen Panoramaanflug mit bestem Blick auf die Lagunenstadt, nur 2600m vom Markusplatz entfernt. Eine offizielle Platzrunde gibt es hier nicht. Man teilt sich den Gegen- und Queranflug selbst ein.

Weiterlesen

DSC 0810Torraccia

Als die Räder den ziemlich holprigen Boden berühren, merken wir schnell, warum hier nach Regenfällen konsequent gesperrt wird. Erde und Gras wechseln sich einander ab, das wird schnell matschig. Kurz vor der Hälfte der Bahn fällt diese auch noch quer zur Seite nach Osten ab, man muss also stärker das linke Seitenruder treten, um in der Mitte zu bleiben. Durchaus anspruchsvoll. 2012 wurde die Piste von nur 500m auf die heutigen 650m verlängert. Ein weiterer Ausbau auf 950m wird zur Zeit diskutiert, scheitert aber bisweilen am Widerstand der Anwohner. Zum Vorfeld geht es steil bergauf. Der Rollweg ist aber komfortabel geteert. Bei der Tankstelle befindet sich eine ebene Asphaltfläche, zum Clubhaus und Hangar muss man auf Gras weiter bergauf rollen. Ein wirklich interessanter Flugplatz!

Weiterlesen

DSC 2135

… Unterwegs passieren wir schon mal den Flugplatz Al Casale, wo wir später Mittag essen wollen. Noch bereitet mir der unerwartete Nebel in Venedig Sorgen. Ich checke nochmal das Satellitenbild. Naja, so ganz langsam scheint er sich aufzulösen. Wird jedenfalls weniger. Doch die Webcams in der Lagunenstadt schauen nicht gut aus. Immer noch kaum Sicht bei dichtem Nebel. So ein Mist! Als wir die CTR Aviano im Süden verlassen, werden wir zurück an Padova Information verwiesen. Dessen Lotse ist sehr nett und denkt mit. Ohne zu fragen teilt er mit, dass er für uns in Venezia Lido anrufen und nach der aktuellen Sichtweite fragen würde. Das ist ein Service! Leider fällt die Antwort nicht positiv aus. Immer noch nur 200m Sichtweite am Flugplatz.

Weiterlesen

Lange hat es gedauert. Schon im Herbst 2019 wollte ich einmal zu Österreichs höchsten Flugplatz nach Mauterndorf (LOSM) fliegen. Doch dann kam der Herbst und Winter, der Flugplatz somit nicht anfliegbar. Frühling 2020 hatten wir die Leih-Breezer ohne ELT, wodurch ein Einflug in unser Nachbarland nicht möglich war. Ende Oktober 2020, als wir die D-MFSM (mit ELT) bekamen, war wieder Herbst und Winter.

Weiterlesen

Eigentlich wollten Joe und ich heute nach Norden fliegen. Doch das Wetter lässt dies nicht zu. Je weiter man sich von den Alpen entfernt, desto windiger und schlechter wird es. Also entscheiden wir uns für ein Alternativprogramm, welches ich vorbereitet in meiner Schublade liegen hatte.

Weiterlesen