Heute war Paul’s großer Tag: die Prüfung zum Sportpiloten stand an! Mit Bravour meisterte er die vom Prüfer gestellten Aufgaben. Nach der Landung konnte ihm der Prüfer zur bestandenen SPL gratulieren. Super Leistung Paul! Wir sind stolz auf dich. Das gesamte Flugstunde-Team gratuliert dir ganz herzlich zum Flugschein! Wir wünschen dir allseits schöne Flüge und gute Landungen!
Schlagwortarchiv für: Sportpilotenlizenz
Und es geht munter weiter mit unseren Solisten. Am 04. August war es wieder soweit.
Fluglehrer Nils gab Carsten nach einem kurzen Checkflug frei zum ersten Soloflug. Wieder zurück auf dem Boden begrüßte er ihn mit den Worten: “Super Platzrunden, Carsten! Weiter so, dann steht deinem Traum von der Pilotenlizenz nicht mehr viel im Weg!”
Carsten selbst beschrieb seinen Flug mit einem Zitat von Leonardo da Vinci:
“Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du für immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es dich immer wieder hinziehen.”
Dem ist nichts hinzuzufügen… Das gesamte Flugstunde-Team wünscht dir weiterhin schöne und erlebnisreiche Flüge, lieber Carsten!
Es war heiß. Sehr heiß! Nicht nur das Wetter, das sich von seiner besten Sommerseite zeigte, sondern auch von der Anspannung her. Für Flugschülerin Rosi war der große Tag gekommen, auf den sie seit vielen Wochen und Monaten hingearbeitet hatte. Am Schluss ging alles sehr schnell und auf einmal war er da – der Prüfungstag.
Der Prüfer schlug sogar schon 20 Minuten vor der Prüfung in Ampfing auf. Das Angebot, auch früher in die Prüfung zu starten, nahm Rosi gerne an. Das reduzierte nämlich auch die Anspannung um 20 Minuten. Kurz vor Mittag schob Rosi den Gashebel auf Vollgas und erhob sich in die Lüfte. Souverän folgte sie dem berechneten Kurs. Nach ein paar Übungen in der Luft stand dann auch schon die erste Ziellandung in Eggenfelden an. Die saß perfekt. Eigentlich wäre es für den Prüfer damit getan gewesen, doch Rosi wollte gleich nochmal. Schließlich müssen ja insgesamt drei Ziellandungen vorgeflogen werden. Und wenn die erste so gut geklappt hat, müsste das doch mit der zweiten auch gehen, dachte sich Rosi. Und sie hatte Recht. Auch diese saß perfekt.
Also dann zurück nach Ampfing. Dort stand die letzte Ziellandung an und sodann war auch eine ganze Stunde rum. Prüfung beendet. Zu beanstanden hatte Prüfer Hahn kaum etwas. Und mit einem Schlag war Rosi keine Flugschülerin mehr, sondern eine echte UL-Pilotin!
Herzlichen Glückwunsch zur wohlverdienten SPL, liebe Rosi! Das gesamte Flugstunde-Team wünscht dir allseits schöne und sichere Flüge sowie immer sanfte Landungen!
Am 04. Mai schrieb Ausbildungsleiter Michi: “Solo-Flüge müssen vorher gecheckt werden. Und da es nichts zu beanstanden gab, durfte Michael B. heute seine ersten Solorunden drehen.” Bei bestem Wetter hob Michael zum ersten Mal alleine ohne Lehrer ab. So strahlend blau der Himmel war, so schön waren seine Landungen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Meilenstein!
Das gesamte Flugstunde-Team wünscht dir weiterhin viel Spaß in der Ausbildung und viele schöne Flüge!
Der 30. September war der Tag: Praxisprüfung!
Etwas über eine Stunde dauerte der Flug mit Prüfer Ulrich Hahn. Ihr Kurs führte die beiden zunächst von Ampfing nach Eggenfelden. Nach einem Touch and Go ging es zurück zur Heimatbasis. Unterwegs folgten noch einige Übungen in der Luft, bevor drei Ziellandeübungen den Abschluss bildeten.
Verwaltung
FLUGSTUNDE GmbH
Thaler Berg 27
84428 Buchbach
Deutschland
T +49 (8086) 94 001
E
C WhatsApp
Öffnungszeiten
Flugbetrieb (VFR)
SUM: TUE-SUN 0700-SS/1700
WIN: TUE-SUN 0800-SS/1800
OT: PPR!
Flugplatz
FLUGSTUNDE GmbH
Flugplatz Ampfing (EDNA)
Hinmühler Weg 33
84539 Ampfing
www.flugplatz-ampfing.eu
Flurfunk
Meteogramm EDNA
Das 5-Tage-Meteogramm für den Flugplatz Ampfing bietet alle Wetterinformationen in 3 einfachen Grafiken:
- Temperaturverlauf mit Wetter-Piktogrammen. Die Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist in gelb eingezeichnet.
- Wolken in verschiedenen Höhenschichten: wenige Wolken (hellgrau) bis dichte Wolken (dunkelgrau). Dunkle blauen Balken zeigen den stündlichen Niederschlag, hellblaue Schauer. Ein Sternchen bedeutet Schneefall.
- Windgeschwindigkeiten sind hellblau und Windböen in türkis angezeigt. Die Pfeilspitzen zeigen in die gleiche Richtung wie der Wind.
Quelle: meteoblue AG
